Hallenordnung
Die "12 goldenen Regeln" für den Boulderraum;
- Wer im Granit Indoor bouldert, nimmt auf andere Rücksicht!
- Wer im Granit Indoor bouldert, trägt zur Anlage Sorge und hilft mit, diese sauber zu halten!
- Klettern am Limit in den höheren Wandbereichen nur mit Spotter! (Grosse Sturzhöhe bedeutet grösseres Verletzungsrisiko)
- Der Sturzbereich (Matten) ist frei zu halten. Gegenstände jeglicher Art haben auf den Matten nichts verloren (Verletzungsgefahr).
- Kinder müssen im Boulderraum von Begleitpersonen (Eltern etc.) beaufsichtigt werden. Herumrennen und –schreien ist nicht erlaubt, wenn andere bouldern.
- Das Verändern von Griffen und Tritten ist nicht erlaubt. Lose Griffe können mit den vorhandenen Schlüsseln angezogen werden.
- Es ist mit Ausnahme des Boulderblockes nicht erlaubt, oben auszusteigen.
- Der Aufenthalt auf dem Wanddeckel ist nicht gestattet.
- In der Halle müssen stets Hallenschuhe oder Kletterfinken getragen werden. Aus Hygienegründen ist Barfüsseln in der ganzen Anlage nicht gestattet.
- Das Konsumieren von Esswaren und Getränken ist nur im Aufenthaltsraum erlaubt, nicht auf den Matten!
- Kein Bouldern nach Alkoholkonsum!
- Im Granit Indoor herrscht generelles Rauchverbot. Rauchen nur im Raucherbereich (unter Noldis Rampe)!
Und hier noch das ausführliche Benutzerreglement;
=> Klicke hier für den Download (PDF Datei, 59KB)